Wir wollen Nachwuchsforscher*innen, die sich mit ähnlichen Themen im Bereich der deutschen Sprachminderheitenforschung auseinandersetzen, zusammenführen. Es soll ein erster Schritt hin zu einer besseren Vernetzung sein. Innerhalb dieses Netzwerks können Workshops, Kolloquien, Vortragsreihen, Sammelbände und letztlich auch gemeinsame Forschungsanträge entstehen. Dabei sind wir offen für verschiedene Herangehensweisen und theoretische Ausrichtungen.
Darüber hinaus verstehen wir den Verbund zu jedem Zeitpunkt als reines Nachwuchsnetzwerk, in dem sich die Forschenden jenseits der etablierten Institutionen austauschen können.
Deutsche Sprachinseln der Welt
Das Netzwerk und die Webseite wird vom Fachinformationsdienst (FID) Lateinamerika, Karibik und Latino Studies unterstützt: